
Erfindung der Farbspur
Concrete Colors
Die Entwicklung des 3D Drucks beinhaltet Erfindungen in Materialität, Maschinenbau, Software und deren Zusammenspiel. Dazu gesellt sich die Anforderung der fehlerfreien Gestaltung. Jeder Punkt muss für den ausführenden Roboter exakt definiert sein. Roboter machen keine Fehler.
Während diese Komplexität ein hohes Potenzial zu scheitern enthält, eröffnet sie umgekehrt ein ebenso großes Feld für absolute Novitäten. Incremental3D war im Prozess der Entwicklung des 3D Drucks mit Beton in Österreich von Beginn an involviert und die treibende Kraft. Die Tücken und Chancen sind dem Team gut bekannt. So ist es nicht verwunderlich, dass als Weltneuheit ein Druck mit Farbverlauf von eben diesem Team vorgestellt wird. Farbe wird nicht einfach beigemischt, sie erhält eine eigene, zusätzliche Position - als Material, als Funktion an der Druckdüse und in der Programmierung. Jedem x-beliebigen Punkt kann durch diese konsequente Ausformulierung Farbe und deren Intensität zugewiesen werden. Eine Art Digitaldruck integriert im 3D Druck ist erfunden.
Material
Beton, Farbe
Eigenschaften
präzise definierte Farbeinleitung an jedem Punkt innerhalb eines 3D Drucks mit Beton, steuerbare Intensität
Anwendung
Für Farbverläufe, Grafiken, Schriftzüge, Logos, etc. innerhalb des 3D gedruckten Betons. Nebenstehendes Bild zeigt die Erstanwendung: die limitierte Edition „Gradient Vase“ von Philipp Aduatz.
Kontakt
Georg Grasser
georg.grasser@incremental3d.eu
+43 650 4419086
